Samstag, 16. September in Haluna
20:47 Uhr (finnische Zeit) Das war so ein toller Moment, als meine Hostmum Nummer 3 vor der Eishalle aus den Auto stieg und wir uns umarmten.
Das Ringette Spiel dauerte inklusive Pausen knappe zwei Stunden. Das Team Lapinlahti verlor mit 3 zu 13. Nein, kein Tippfehler. Das gegnerische Team war so viel stärker, dass das Spiel nicht wirklich interessant anzusehen war. Es war trotzdem eine tolle Erfahrung.
Danach sind wir zu Kaffee und Kuchen in „mein altes Zuhause“ in Lapinlahti. Wir hatten unsere Roulade und die Quiche dabei, Hostmum Nummer 3 hat auch eine Quiche und Blaubeerkuchen gebacken. Sie hat sogar Salted Caramel Milch für mich organisiert. Wir sassen ziemlich lange zusammen, schwelgten in Erinnerungen und meine beiden Gastfamilien konnten sich kennenlernen.
Meine Socke habe ich übrigens auch wieder.
Auf dem Nachhauseweg haben wir Halt gemacht, um Kalakukko zu kaufen. Meine Hostmum hat eingesehen, dass es keinen Sinn macht, jetzt noch diesen Kalakukko hinzustressen. Die Zubereitung ist zu zeitaufwändig. Wir haben also zum Abendessen das typische Gericht aus Kuopio probiert. Einfach erklärt: ein Roggenbrot gefüllt mit Fisch. Ich fand es lecker, aber mein neues Lieblingsessen wird es wohl nicht.
Morgen soll es den ganzen Tag regnen. Am Morgen findet wieder die Messe statt. Da gehe ich auf gar keinen Fall hin. Wenn ich schlafen will, kann ich auch zuhause bleiben. Da brauche ich keinen finnischen Pfarrer mit seiner Chüscheli-Stimme. Was wir am Nachmittag machen, wissen wir noch nicht. Ich tippe auf Backen.
Noch zwei Tage, dann ist meine Zeit in Gastfamilie 4 zu Ende und so auch bald meine Zeit in Finnland.