Freitag, 21. Juli im Bus nach Jyväskylä
22:46 Uhr (finnische Zeit)
Ich fasse kurz zusammen:
– Ich habe 100 Euro für das Suomipop Festival ausgegeben.
– Etwa 10 Euro für den ganzen Krieg mit dem Gepäck.
– Noch mal 100 Euro für das Tammerfest Festival.
– 22 Euro für den Zug nach Tampere
– 13 Euro für den Bus zurück.
– 15 Euro für das Parking in Jyväskylä.
– Ich bin eine Stunde Auto gefahren und zwei Stunden Zug.
– Ich habe am Bahnhof Jyväskylä ganz schön viel Zeit mit Warten verbracht. Beide Male.
– Ich bin jetzt wieder zwei Stunden im Bus und danach eine Stunde im Auto.
– Insgesamt war ich beide Male erst um 2:00 Uhr morgens zuhause.
– Alleine heute bin ich sechs Stunden gereist.
Und das alles für eine Stunde Musik, die sich wie fünf Minuten angefühlt hat.
Verrückt? Übertrieben? Total daneben? Fernab von allem, was im Bereich des Normalen liegt?
Wahrscheinlich schon.
War es das wert?
Un.be.dingt!
Eine Stunde lang habe ich getanzt, auf finnisch gesungen, die langsam untergehende Sonne genossen und mich einfach glücklich gefühlt. Nach diesem ganzen Theater habe ich es endlich geschafft, Samu Haber live, auf finnisch, mit Gitarre und am Klavier, in Fleisch und Blut auf der Bühne zu erleben.
Mein Traum wurde Wirklichkeit. Es war ein magischer Moment, den ich niemals vergessen werde..
Danke Finnland – Du meinst es gut mit mir.