Montag, 7. August in Rovaniemi
23:25 Uhr (finnische Zeit) Ich möchte anmerken, dass es noch vor Mitternacht ist und ich bereits im Bett liege.
Der Regen hat sich schnell gelegt und ich bin mit meiner Hostmum in den Wald gefahren, um Blaubeeren zu pflücken. Innerhalb von knappen zwei Stunden haben wir 20 Liter Beeren gesammelt. Im Kofferraum sitzend haben wir danach etwas gegessen und die glühende Abendsonne genossen.
Nach der Arbeit wartete ein weiteres Highlight auf mich. Wir sind zum Kaihuanvaara gefahren. Ein Nationalpark, in dem es verschiedene Wanderwege gibt, die alle bei einem Aussichtsturm enden, der nur wenige Meter tiefer liegt, als der höchste Punkt der ganzen Region Rovaniemi (330 Meter über Meer). Mitterweile war bereits nach 19:00 Uhr und wir haben uns auf den kurzen Weg Richtung Aussichtsturm gemacht. Nach knappen zwei Kilometern durch herbstliche Bäume und Sträucher sind wir angekommen. Die Aussicht bestand aus 360 Grad Wald. Was jetzt vielleicht etwas langweilig klingen mag, war in Wirklichkeit atemberaubend schön. Der Kemijoki schlängelt sich durch die Wälder und hie und da waren kleine Seen zu sehen. Die Sicht war endlos und wunderschön.
Auf dem Rückweg wartete eine aufgeheizte Sauna und leckeres Essen auf uns. Wir waren wieder im Cottage des Bruders meiner Hostmum. Ich denke diese Sauna landet auf Platz eins aller Saunas, die ich bisher besucht habe. Langsam verstehe ich die ganze Magie um das Löyly schon besser.
Morgen werde ich Sauna Nummer acht kennenlernen. Meine Hostmum und ich verbringen einen gemütlichen Tag in ihrerm Summer Cottage. Dort, wo ich mir gestern den Sonnenuntergang angeschaut habe. Das Wetter soll richtig heiss werden, also werden wir im See schwimmen, in die Sauna gehen, essen und uns ausruhen. Ein richtiger finnischer Cottage Tag. Am Mittwoch verlassen wir Rovaniemi und fahren zurück in den Süden.