Samstag, 5. August in Rovaniemi

19:04 Uhr (finnische Zeit) Zur Info vorweg: das könnte ein langer Text werden.

Nach dem Frühstück sind wir zum Santa Clause Village gefahren. Dieses befindet sich über dem Polarkreis, etwas ausserhalb des Stadtzentrums von Rovaniemi. Ich, 30 Jahre jung, war richtig närvös.

Im Winter ist hier sicher ganz schön was los. Heute waren aber zum Glück kaum Menschen da. Durch das ganze Haus vom Weihnachtsmann stehen, vor allem rund um Weihnachten, viele Leute an, die den Weihnachtsmann treffen wollen. Wir konnten heute ohne Anstehen gemütlich durchs Haus spazieren, uns die ganzen Geschenke ansehen und die grosse Uhr bestaunen, die es dem Weihnachtsmann ermöglicht, an Weihnachten überall gleichzeitig zu sein. Dann kamen wir zu einer grossen Tür, bei der uns eine liebe Elfin begrüsst hat. Sie wollte wissen, woher ich komme und ob ich närvös sei, da ich gleich den Weihnachtsmann kennenlernen werde. Als ich mit Ja geantwortet habe, sagte sie: „you know when you are nervous it means something wonderful is about to happen.“

Und dann ging es los. Ich betrat den Raum und da sass er, der einzig wahre Weihnachtsmann (oder Joulupukki wie die Finn*innen sagen). Ich habe mich zu ihm gesetzt und er hat in gutem Deutsch mit mir gesprochen.

„Ich habe gehört, du kommst aus der Schweiz. Wo genau wohnst du?“

„In Thun. Das ist in der Nähe von B…“

„Ja, ich weiss wo das ist. Ich bin der Weihnachtsmann.“

Ah ja äbe. Da war ja was.

Wir unterhielten uns ein wenig über Finnland, ob es mir da gefällt, wie lange ich bleibe, usw. Danach machten wir ein Foto und er versprach mir, mich in 141 Tagen, an Weihnachten, zu besuchen. Er war unglaublich lieb und ich bin froh, ihn getroffen zu haben.

Ich war ganz erstaunt, dass der Eintritt in das Haus und der Besuch des Weihnachtsmannes kostenlos war. Eine Kopie des Fotos kostet jedoch 35 Euro. Es ist sogar möglich, über einen QR Code das Video runterzuladen, das während des Gesprächs mit dem Weihnachtsmann gemacht wurde. Das kostet dann 70 Euro. Meine liebe Hostmum hat mir ein Foto als Andenken an diesen Tag geschenkt.

Neben dem Haupthaus gibt es verschiedene Souvenirläden, ein Gehege für die Rentiere und die offizielle Santa Clause Poststelle. Dort gibt es Postkarten zu kaufen, die dann entweder in den normalen Briefkasten eingeworfen werden können, oder in den Weihnachtsbriefkasten. Diese Postkarten werden erst zu Weihnachten versendet. Es kann sein, dass jemand an Weihnachten eine Postkarte von mir bekommen wird.

Danach ging es weiter ins Arktikum und ins Stadtzentrum von Rovaniemi. Darüber schreibe ich später mehr.