Dienstag, 15. August in Lapinlahti

19:26 Uhr (finnische Zeit) Das ist einfach das beste Gefühl auf der ganzen Welt. Das Gefühl nach der Sauna.

Während anderthalb Stunden waren wir in der Rauchsauna. Heute Morgen um 10:00 Uhr wurde die Sauna eingeheizt. Um 17:00 Uhr kamen die ersten Besucherinnen. In der Rauchsauna gibt es keinen Kamin. Der ganze Rauch des Feuers landet in der kleinen Holzhütte. Das Einheizen dauert dadurch viel länger als bei einer „normalen“ Sauna. Früher waren Rauchsaunas üblich, heute hat niemand mehr eine zuhause, da es zu lange dauert, die Sauna im Alltag aufzuheizen. Die Gemeinde Lapinlahti und ein paar freiwillige Helfer*innen haben diese alte Sauna wieder in Betrieb genommen und heizen sie nun alle zwei Wochen für die Bewohner*innen der Region auf. Glücklicherweise liegt die Rauchsauna direkt am See. Das ist bestimmt kein Zufall.

Das Kiuas, der Ofen, mit dem die Steine aufgeheizt werden, ist viel grösser als bei einer üblichen Sauna. Die Wände sind schwarz, anlehnen wird also nicht empfohlen. Es riecht nach Rauch, aber angenehm, nicht stechend. Das Atmen fällt leicht, da der Rauch, dank dem langen Einheizen, mitterweile aus der Sauna verschwunden ist. Die ersten anderthalb Stunden sind die Frauen dran, danach die Männer. Für finnische Verhältnisse war ganz schön was los. Ungefähr zehn Frauen waren in der Sauna, etwa fünf gleichzeitig im See.

Das Löyly in der Savusauna ist anders, als das Löyly, das ich bisher kennengelernt habe. Rauchiger, irgendwie sanfter und heisser zugleich. Wir haben drei Runden Sauna-See gemacht und dann den Männern Platz gemacht.

Jetzt liege ich im Bett und könnte direkt einschlafen. Ich liebe dieses Gefühl.