Donnerstag, 20. Juli in Äänekoski
22:00 Uhr (finnische Zeit) Sieben Finninnen und zwei Finnen in einem Wohnzimmer am Tanzen. Das hat von aussen bestimmt sehr lustig ausgesehen. Das Gastgeberpaar hat die Tänze jeweils vorgezeigt und dann haben wir Schritt für Schritt gelernt bevor dann jede Frau einzeln an der Reihe war, mit einem der zwei Männer zu tanzen. Angefangen haben wir mit Foxtrot. Da war ich klar im Vorteil, weil ich schon als Kind mit meiner Mama durchs Wohnzimmer getanzt bin. Der Tanzlehrer war richtig beeindruckt. Auch den nächsten Tanz (Ich habe leider den Namen vergessen) habe ich schnell gelernt und es hat richtig viel Spass gemacht. In der Pause gab es Blaubeerkuchen mit Glacé und Kaffee.
Als es gerade so gut lief, kam ein weiterer Gast zur Tür rein: Die Dolmetscherin vom letzten Sonntag. Sie sass auf de Bank und hat mir allen Ernstes die Wörter Yksi, Kaksi, Kolme, Nelja, Vasen und Oikea übersetzt. Auf vier zählen kann wohl jede*r in allen Sprachen der Welt, wenn Musik läuft und es ums Tanzen geht. Und auf Finnisch kann ich tatsächlich schon bis hundert zählen (oder 99. 100 vergesse ich immer). Auch rechts und links kenne ich bereits, und wenn nicht, ist auch da beim Tanzen gut sehbar, worum es bei den beiden Wörtern geht. Also habe ich das ein ganzes Lied lang ertragen. Yksi (one), Kaksi (two), Kolme (three), Nelja (four)… und so weiter. Ich bin fast durchgedreht. Danach habe ich ihr mit einem freundlichen Lächeln und Nicken zu verstehen gegeben, dass ich keine Übersetzung für die Musik brauche. Dankeschön.
Jetzt liege ich müde im Bett und möchte schlafen. Morgen ist ja ein wichtiger Tag. Aber irgendwie wäre es auch toll, noch kurz in die Sauna zu hüpfen. Mal schauen, wofür ich mich entscheide.
Ach, und sie haben uns noch einen finnischen Tanz vorgeführt, der den lustigen Namen „Humppa“ trägt.